Artikel-Nr. 20695

Chardonnay "Feldspat Quarz & Glimmer" Bio

2022
CHF 24.00
Chardonnay "Feldspat Quarz & Glimmer" Bio
Chardonnay "Feldspat Quarz & Glimmer" Bio
CHF 24.00
202275cl
92 Stück verfügbarFlaschen oder 6er Karton
Sommergewitter zieht auf - Wohlig warme Athmosphäre, wie warmer Bisquitkuchen mit gelben vollreifen Früchten, Äpfel, Pflaumen, Maracuja, cremiger Vanille-Schlagrahm on top, die Luft flimmert, ist satt, schwirrender Anflug von Zeder- und Sandelholz, auch etwas Herbes von Jasmin-Grüntee, blumig-kräuteriger Flieder, dann kracht es tief und vibrierend, die Wolken brechen bald auf, man kann den Regen auf der aufgeheizten Erde und dem Asphalt bereits erahnen. Am Gaumen überraschend frisch und knackig mit viel Zug, die Erlösung aus der Hitze, Abkühlung und pure Erfrischung in Form von pikant kitzelndem weissem Pfeffer und Zitrusaromen, wie von frisch gepresstem Limetten- und Zitronensaft, klar und rein, die steinige Salzigkeit ist mouth watering, die delikaten Holznoten, hier wieder an Zeder erinnernd, wärmen, runden, erinnern an die Jahreszeit, es ist Hochsommer. Ein Wein mit unglaublicher Intensität, Vielschichtigkeit und Länge. Gänsehaut.
  • Bio
  • Vegan
Vinifikation
Selektive, frühe Lese von Hand. Vergärung mit teilweise ganzen Beeren, Ausbau über knapp 18 Monate auf der Hefe im Halbstückfass aus Eiche vom Hunsrück. Unfiltriert, nur minimal geschwefelt bei der Abfüllung
Volumen
12%
Daniel von Wagner-Stempel
Wagner-Stempel

1845 wurde das Gut Wagner gebaut und im 20. Jahrhundert von einem Mischbetrieb zu einem reinen Weingut umgebaut, obwohl bereits seit 9 Generationen Weinbau betrieben wurde. Nach der Übernahme des elterlichen Weinguts in den 1990ern durch Daniel Wagner hat er mit viel Leidenschaft und unbeirrbarer Zuversicht das Weingut mit seinen exzellenten Lagen (15 ha) in die Spitze Rheinhessens geführt. Er konzentriert sich auf die klassischen Rebsorten Silvaner, Weissburgunder und insbesondere Riesling. Heute führt er das Weingut mit seiner Frau Cathrin Wagner.

TERROIR
Die Trauben stammen von verschiedenen biologisch bewirtschafteten Lagen der Siefersheime Weinberge, das Tor zur Rheinhessischen Schweiz. Die Böden sind vorwiegend von sandigem bis steinigem Lehm geprägt mit Porphyrverwitterungsgestein im Untergrund.
Keller von Wagner-Stempel

Empfehlungen für dich