Artikel-Nr. 12533

Sancerre Rouge "Raudonas" AOC Bio

2017
CHF 40.00
Sancerre Rouge "Raudonas" AOC Bio
Sancerre Rouge "Raudonas" AOC Bio
CHF 40.00
201775cl
11 Stück verfügbarFlaschen oder 12er Karton
IQ 140 – der braucht den Challenge für die Ruhe, der steigt gleich mit einer optimistisch fordernden Frische aus dem Glas, hellrot die klare Frucht, vibrierend vor Energie, etwas ätherisch, viel lebendige mineralische Noten – und nach und nach findet er die verdiente Ruhe, leicht oxidativ, wärmer nun, milder, voller, sanfter. Am Gaumen eine Seele, wie weich, wie wohl ihm dabei ist, so sanft und in sich ruhend, wenn auch der Kitzel, die Freude am Leben, so leicht, und wie auch hier dann der mineralische Verve, die lebendige Frische hier voll durchscheint. Ein genauso rastloser wie tief erfüllter Charakter! So muss, so kann nur Pinot von der Loire sein!
  • Bio
  • Vegan
  • Vinatur
Vinifikation
Selektive, sehr späte Lese von Hand, 40% Botrytis. 10 Tage Mazeration der ganzen Trauben, Vergärung mit weinbergseigenen Hefen, Ausbau und Reifung für zwei Jahre in Edelstahltanks, 12 Monate in alten Eichenholzfässern, mind. 8 Monate in der Flasche ungeschönt, ungefiltert, ungeschwefelt.
Rebsorten
Volumen
13%
Domaine Sébastien Riffault

Das Domaine Sébastien Riffault wurde 1900 in der Loire-Region innerhalb der AOC Sancerre gegründet. Das Weingut liegt in dem Dorf Sury-en-Vaux, wo Sébastien und seine Frau Juraté heute 12 Hektar Weinberge bewirtschaften. Ihr Ziel ist es, einen Wein zu erzeugen, der die pure Ausdruckskraft eines der faszinierendsten Terroirs Frankreichs widerspiegelt.

Die Reben sind etwa 50 Jahre alt und wachsen an den Hängen rund um Sancerre, mit einer Steigung von 20-25 %. Sie wurzeln in Böden, die reich an Kalkstein und Silizium sind – ideale Bedingungen für Sauvignon Blanc.

Im Keller erfolgt die Vinifikation ausschließlich spontan, ohne Schönung, Filtration oder Zugabe von Schwefel. Die Weine reifen sehr lange in Fässern und werden bei abnehmendem Mond abgefüllt.

TERROIR
Die biodynamisch bewirtschafteten bis über 40-jährigen Reben stehen in einer Lage mit lehmhaltigem, sehr kalkreichen Boden. Das Klima ist kontinental sowie vom Atlantik geprägt. Die Winter kalt und hart, die Sommer warm. Bei Riffault entstehen hier ruhige und doch beglückende Weine von immenser Tiefe.

Empfehlungen für dich